Was ist Ihre Immobilie eigentlich wert – und wer bestimmt diesen Preis?
Der häufigste Fehler, den Eigentümer beim Hausverkauf begehen, beginnt oft mit einem scheinbar harmlosen Versprechen: ein Makler, der einen besonders hohen Verkaufspreis in Aussicht stellt. Oder das eigene Bauchgefühl, das sagt: „Mein Haus ist mehr wert.“ Klingt nachvollziehbar – führt aber nicht selten zu monatelangen Verzögerungen und am Ende zu deutlichen finanziellen Einbußen.
Denn: Es spielt keine Rolle, was Sie selbst oder der Makler glauben, was Ihre Immobilie wert ist. Entscheidend ist allein, was der Markt bereit ist zu zahlen.
Wird der Preis zu hoch angesetzt, bleibt das Inserat häufig lange unbeachtet. Wochen und Monate vergehen, in denen potenzielle Käufer das Gefühl haben, „mit dem Objekt stimmt etwas nicht“. Spätestens wenn der Preis gesenkt werden muss – für jeden online sichtbar –, schreckt das viele Interessenten zusätzlich ab. Das Vertrauen ist dahin.
Ein zu niedriger Preis hingegen wirkt oft belebend. Es kommen viele Anfragen, es entsteht Wettbewerb. Und nicht selten führt genau das dazu, dass sich der finale Verkaufspreis durch das Bieterverfahren sogar nach oben bewegt. Eine zu tiefe Preisansetzung ist in der Praxis also weit weniger gefährlich als eine zu hohe. Die eigentliche Gefahr besteht darin, einem Makler zu vertrauen, der mit übertriebenen Preisversprechen lockt, um den Auftrag zu sichern.
Doch wie finden Sie heraus, was Ihre Immobilie realistisch wert ist?
Was ist ein angemessener Angebotspreis, mit dem Sie weder Geld verschenken noch Käufer abschrecken?
Der erste Schritt ist immer eine neutrale, unabhängige Bewertung. Denn viele Eigentümer unterschätzen den aktuellen Marktwert – insbesondere in Regionen, wo die Preise zuletzt stark gestiegen sind. Einige Immobilien haben in den letzten Monaten erstaunliche Wertzuwächse erfahren. Es ist also durchaus möglich, dass auch Sie Ihr Haus unter Wert verkaufen würden, ohne es zu merken.
Wer wissen möchte, was seine Immobilie heute tatsächlich wert ist, kann dafür den kostenlosen Online-Rechner von Angebots-Guru nutzen. Mehr als 500.000 Eigentümer haben bereits eine erste Einschätzung über diese Plattform eingeholt. Nach wenigen Angaben zur Immobilie erhalten Sie direkt eine erste Bewertung – basierend auf Bewertungsmodellen, die teilweise auch von Banken und Versicherungen verwendet werden.
Ein neutraler Blick auf den wahren Wert Ihrer Immobilie kann Ihnen helfen, den Verkaufsprozess optimal zu starten – und teure Fehler von Anfang an zu vermeiden.
Jetzt direkt online Ihren Immobilienwert berechnen: