Die unbequeme Wahrheit
2025 stehen viele Verkäufer in Deutschland vor demselben Problem: Rund 18 % aller geplanten Immobilienverkäufe scheitern, weil Banken die Finanzierung blockieren. Eigentümer bleiben zurück mit leeren Versprechen und Häusern, die monatelang am Markt hängen – obwohl sie zuvor optimistisch bewertet wurden.
Stimmen aus der Praxis
Oliver Wydwaldt, Vorstand einer Immobilien-AG:
„Ich sehe es täglich: Eine Bewertung klingt gut, aber am Ende platzt der Verkauf, weil Banken die Finanzierung nicht freigeben. Viele Makler sind hervorragend im Bewerten – aber schwach im Verkaufen. Das echte Problem sind fehlende Netzwerke zu Finanzinstituten.“
Warum klassische Makler oft scheitern
• Sie liefern optimistische Schätzwerte, die Käufer nicht finanziert bekommen.
• Sie bereiten Unterlagen nicht bankfähig auf.
• Sie verdienen am Exposé, nicht am Abschluss.
Ergebnis: schöne Zahlen – aber kein Käufer.
Die Lösung: Vergleichs-Guru prüft Makler nach Verkaufsquote
Vergleichs-Guru filtert nur Makler, die nachweislich verkaufen können:
• Erfolgsquote statt Luftschätzungen.
• Netzwerke zu Finanzinstituten.
• Nachweise durch echte Verkaufsabschlüsse.
Experten bestätigen
Dr. Markus Henning, Immobilienökonom:
„Bewerten ist leicht. Verkaufen heißt: Banken überzeugen. Nur Makler mit etablierten Kontakten haben 2025 echte Chancen.“
Fazit
Wer 2025 verkaufen will, darf sich nicht auf Bewertungen verlassen. Vergleichs-Guru bringt Eigentümer zu den Maklern, die wirklich verkaufen – mit echten Käufern und Banken, die finanzieren.
Ein neutraler Blick auf den wahren Wert Ihrer Immobilie kann Ihnen helfen, den Verkaufsprozess optimal zu starten – und teure Fehler von Anfang an zu vermeiden.
Jetzt Makler prüfen & echten Verkauf starten: